Datenschutzrichtlinie
Bei Vonkel Mode hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Informationen erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website vonkelmode.com besuchen oder einen Kauf in unserem Online-Shop tätigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1. Welche Informationen wir erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben oder an anderen Aktivitäten teilnehmen, können wir die folgenden Arten von Informationen sammeln:
Personenbezogene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Lieferadresse
- Rechnungsadresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet durch Drittanbieter-Zahlungsanbieter)
Nicht-personenbezogene Daten:
- Geräteinformationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf der Seite)
- Cookies und Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die gesammelten Informationen können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Ihnen ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten
- Um mit Ihnen in Bezug auf Ihre Bestellungen, Rücksendungen oder Anfragen zu kommunizieren
- Um unsere Website-Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern
- Um Ihnen Werbeaktionen, Newsletter oder Marketingmaterialien zu senden (wenn Sie zustimmen)
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und Betrug zu verhindern
3. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten. Wir können jedoch Ihre Informationen mit vertrauenswürdigen Dienstleistern teilen, die uns bei unseren Geschäftsvorgängen unterstützen, wie zum Beispiel:
- Zahlungsabwicklungsdienste
- Versand- und Lieferpartner (zur Auftragsabwicklung)
- Marketing- und Werbepartner (mit Ihrer Zustimmung)
- Gesetzliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Diese Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung von Dienstleistungen für uns zu verwenden und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Marketingzwecke nutzen.
4. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich Verschlüsselung, sicherer Server und Zugangskontrollen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Während wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit nicht garantieren.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie zu erkennen, wenn Sie die Website besuchen, und Ihre Vorlieben zu speichern.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser steuern, aber das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].
6. Ihre Rechte
Als Einwohner von Deutschland oder Österreich haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Zugriff: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung: Sie können Updates oder Korrekturen Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, vorbehaltlich rechtlicher Verpflichtungen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vonkelmode.com.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Beilegung von Streitigkeiten.
8. Internationale Datenübertragungen
Wenn Sie unsere Website aus einem anderen Land als Deutschland oder Österreich aufrufen, beachten Sie bitte, dass Ihre personenbezogenen Daten nach Deutschland übertragen und dort verarbeitet werden können. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie solchen Übertragungen zu.
9. Datenschutz von Kindern
Unsere Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Kindern gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, diese Informationen zu löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Etwaige Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Gültigkeitsdatum wird entsprechend aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf Updates zu überprüfen.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Vonkel Mode
Telefon: +49 15510 216246
E-Mail: info@vonkelmode.com
Adresse: Kalk-Mülheimer Str. 69, 51103 Köln, Deutschland